Mittwoch, 12. April 2017

Wissen, was du willst - YVS022



Was willst du wirklich? http://wiki.yoga-vidya.de/Wissen Was sind deine tiefen Anliegen? Wie kannst du ein sinnvolles Leben führen? Und wie kannst du dem, was wirklich wichtig ist, tieferen Ausdruck geben?
Darum geht es in diesem Vortragsvideo. In diesem Video vertritt Sukadev ein sehr optimistisches Menschenbild: Ganz tief im Inneren will der Mensch Gutes.

Gesundheit und Krankheit aus Yoga Sicht - YVS025 - 3 Körper und 5 Hüllen





Was ist Gesundheit? Was ist Krankheit? In diesem Video spricht Sukadev darüber aus der Sicht des Yoga und unter anderem über die über die 3 Körper und 5 Hüllen. Er nimmt dabei einen sehr weiten Blickwinkel ein: Er bezieht Körper, Prana (Lebensenergien), Emotionen, das Mentale, das Intellektuelle und das Transzendente mit ein. Körper und Psyche beeinflussen sich gegenseitig – das weiß inzwischen jede/r. Aber es gibt noch viel mehr Wechselwirkungen – deren Kenntnis für Wiedererlangung und Erhaltung von Gesundheit essentiell sein kann.

Dienstag, 11. April 2017

Wesensnatur finden - YVS024 - (Prakriti, Swarupa, Swabhava)







Dies ist ein Vortrag im Rahmen
der Vortragsreihe zum Thema Raja Yoga http://wiki.yoga-vidya.de/Raja_Yoga, der
Vortragsreihe rund um Yoga Psychologie und Herrschaft über den Geist. Die
Kenntnis des Geistes ist hilfreich für den inneren Frieden.


Darüber hinaus ist dies ist der
24. Vortrag zum Thema „Yoga Vidya Schulung“ http://wiki.yoga-vidya.de/YVS024.


Dies ist ein Vortrag im Rahmen
der Vortragsreihe zum Thema Raja Yoga http://wiki.yoga-vidya.de/Raja_Yoga, der
Vortragsreihe rund um die Entwicklung deiner Persönlichkeit.

Allgemeines Anpassungsprinzip + kleine Trainingslehre - YVS027



- Trainingsreiz, Regenerationszeit, Hyperkompensation -










Lerne über das Allgemeine Anpassungsprinzip – und verstehe so mehr
darüber, wie und warum du in verschiedenen Situationen reagierst
http://wiki.yoga-vidya.de/Allgemeines_Anpassungsprinzip. Das Allgemeine
Anpassungsprinzip wurde formuliert vom Psychologen und Stressforscher
Hans Selye. Es hat große Bedeutung erlangt in der Stressforschung, in
der Lerntheorie und in der sportlichen Trainingslehre. Du erfährst auch
einiges über die sportliche Trainingslehre, über Trainingsreiz,
Regenerationszeit und Hyperkompensation. Auch im Hatha Yoga ist das
Verständnis von Grundbegriffen aus der Trainingslehre hilfreich.
http://wiki.yoga-vidya.de/Hatha_Yoga.
Dies ist ein Vortrag im Rahmen
der Vortragsreihe zum Thema Raja Yoga
http://wiki.yoga-vidya.de/Raja_Yoga, der Vortragsreihe rund um Yoga
Psychologie und Herrschaft über den Geist.

Donnerstag, 6. April 2017

Bekommen was du willst- YVS023



  Wenn du weißt, was du wirklich willst, wie kannst du dieses dann in die Tat umsetzen? Wie kannst du deine Ziele erreichen und das bekommen, was du willst? Antworten darauf findest du in dem Vortrag von Sukadev.

Mittwoch, 5. April 2017

Was will ich?



Hast du dich schon mal gefragt: Was will ich? Was will ich wirklich? Hier ein Vortragsvideo, damit du wissen kannst, was du wirklich willst...

Montag, 19. September 2016

Das Yoga Vidya Übungssystem - Webinar mit Atmamitra


In dieser Aufzeichnung eines Webinars werden die Grundlagen des Yoga Vidya Übungssystems erläutert und auf Besonderheiten eingegangen. Yoga Vidya ist ein bewährtes Übungssystem und basiert auf dem integralen Yoga nach Swami Sivananda. Es ist das wohl beliebteste Yogasystem im deutschsprachigen Raum.

Nach einem halbstündigen Impulsvortrag per Video ging Atmamitra auf Fragen aus dem Chat ein. Die Teilnahme an den Yoga Vidya Webinaren ist kostenlos. Eine Yoga-Vidya Übungsstunde besteht aus Atemübungen, dynamischen Übungen (z.B. Sonnengruß), statisch gehaltenen Yogastellungen (Asanas), Tiefenentspannung und manchmal Meditation.

Der Webinarleiter Atmamitra Mack ist ein sehr erfahrener Yoga- und Meditationslehrer für ganzheitliches Yoga (BYV/BYVG) sowie langjähriger Ausbildungs- und Seminarleiter bei Yoga Vidya. Seminare mit Atmamitra Mack bei Yoga Vidya. Aktuelle Webinare von Yoga Vidya.  Das umfangreiche und vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebot von Yoga Vdya.

Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen und fordere  kostenlos einen Yoga-Übungsplan an.