In diesem Videovortrag zeigt Sukadev https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev dir, wie du selbst einen kleinen Satsang https://wiki.yoga-vidya.de/Satsang durchführen kannst, womit du deine Yogapraxis https://wiki.yoga-vidya.de/
bzw. auch spirituelle Praxis bereichern kannst.
Dieser Vortrag gehört zu der Themenreihe "Mantra, Bhakti Yoga und
Sanskrit" und gehört zum Teil des Bhakti Yoga innerhalb der
Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ - https://wiki.yoga-vidya.de/YVS001 und ein Begleitvortrag der 2-jährigen Yogalehrerausbildung. https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-...
Infos zu Yoga, Meditation und Ayurveda. Youtube Video Vortrags - Mitschnitte. Manchmal auch mp3s
Dienstag, 12. September 2017
Montag, 4. September 2017
Morgendliche Meditation mit Mantra und Arati - YVS135 - Bhakti Yoga:Teil 7
Für deine morgendlichen Sadhana-Praxis mit anschließender 20-minütiger Meditation hat Sukadev dir in diesem Video ein Beispiel aufgenommen, anhand dessen du dein morgendliches Sadhana praktizieren und gestalten kannst.
Dieser Vortrag gehört zu der Themenreihe "Mantra, Bhakti Yoga und Sanskrit" und ist ein Teil des Bhakti Yoga innerhalb der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ein Begleitvortrag der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
- Seminare zum Thema Bhakti Yoga
- Yoga und Meditation Einführung Seminar
- Yoga Ausbildung
Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang
Samstag, 2. September 2017
Bhakti Yoga - Teil 6: Kleine Rituale vor und nach der Meditation bzw. de...
Um in eine spirituelle Schwingung zu kommen, ist es hilfreich, kleine Rituale zu machen. Sukadev gibt ein paar Tipps, was du machen kannst, um deine Yoga und Meditations-Praxis noch effektiver zu gestalten.
Dieser Vortrag gehört zu der Themenreihe "Mantra, Bhakti Yoga und Sanskrit" und ist ein Teil des Bhakti Yoga innerhalb der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ein Begleitvortrag der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
Seminare zum Thema Bhakti Yoga
Yoga und Meditation Einführung Seminar
Donnerstag, 31. August 2017
Bhakti Yoga - Teil 5: Spirituelles Duschen - YVS133
Das morgendliche Bad gehörte im alten Indien zu den wichtigen spirituellen Praktiken. Früher war das Bad in einem Fluss, der als heilig angesehen wurde. Aber auch in seinem eigenen Bad kann man einiges tun, um die Morgen-Hygiene zu spiritualisieren. Höre hierzu einen Vortrag von Sukadev.
Dieser Vortrag gehört zu der Themenreihe "Mantra, Bhakti Yoga und Sanskrit" und gehört gleichzeitig zum Bhakti Yoga Teil innerhalb der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ - und ein Begleitvortrag der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
Dieser Vortrag gehört zu der Themenreihe "Mantra, Bhakti Yoga und Sanskrit" und gehört gleichzeitig zum Bhakti Yoga Teil innerhalb der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ - und ein Begleitvortrag der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
Bhakti Yoga Teil 4 Spirituell morgens Aufstehen - YVS132
Wie kannst du morgens den Tag spirituell beginnen? Sukadev gibt dir einige Tipps für einen spirituellen Morgen, für Bhakti Yoga beim Aufstehen.
Dieser Vortrag gehört zu der Themenreihe "Mantra, Bhakti Yoga und Sanskrit" und gehört gleichzeitig zum Bhakti Yoga Teil innerhalb der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ - und ein Begleitvortrag der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
Dieser Vortrag gehört zu der Themenreihe "Mantra, Bhakti Yoga und Sanskrit" und gehört gleichzeitig zum Bhakti Yoga Teil innerhalb der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ - und ein Begleitvortrag der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
Mantra Einweihung - YVS128
- Was ist Mantra-Einweihung?
- Warum sollte man eine Mantra-Weihe nehmen?
- Wer ist bereit für die Mantra Weihe?
- Wie geht die Mantra Weihe?
- Wie bereitet man sich vor für die Mantra-Weihe?
- Anmeldung
- Mantra vorher korrekt aussprechen lernen
- 3 Spenden vorbereiten
- Fasten, weiße Kleidung, eventuell Japa Mala
Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg" sowie ein Vortrag im Rahmen des 8-wöchtigen Mantra Meditationskurses.
Samstag, 26. August 2017
Bhakti Yoga - Teil 3: Spiritualisierung des Alltags - YVS131
YVS131 - Bhakti Yoga Teil 3: Spiritualisierung des Alltags
Sukadev gibt dir in diesem Videovortrag einige Tipps, wie du morgens beim Aufstehen dich mit dem Göttlichen verbinden kannst, z.B. morgens mit einer inneren Reinigung, z.B. mit dem Sapta Sindhu Reinigungs Mantra (Nr. 804 d im Kirtanheft). Oder du kannst dich beim Verlassen des Hauses mit dem Göttlichen verbinden, beim Fahren, beim Treffen von Menschen, beim Klingeln des Telefons, vor und nach einer Yoga Sitzung, vor dem Einschlafen.
Sukadev zeigt dir praktische Methoden, was du an Alltagsritualen machen kannst sowie auch Wochenritualen, Jahresritualen und weitere.
Dieser Vortrag gehört zu der Themenreihe "Mantra, Bhakti Yoga und Sanskrit" und gehört gleichzeitig zum Bhakti Yoga Teil innerhalb der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ein Begleitvortrag der 2-jährigen Yogalehrerausbildung.
Abonnieren
Posts (Atom)