Dienstag, 5. März 2013

07 Burnout-Übungen aus dem Hatha Yoga

Hatha Yoga ist sehr effektiv zur Vorbeugung und Behandlung von Burnout. Darüber spricht Sukadev in diesem siebten Kurzvortrag zum Thema Burnout. Hatha yoga ist der Yoga der Körperübung. Körper und Geist hängen zusammen. Wenn du mit Körperübungen dafür sorgst, dass du viel Energie hast, brauchst du nicht ins Burnout zu rutschen. Auch dem Gefühl von Hilflosigkeit kannst du so wirkungsvoll vorbeugen. Denn es ist oft diese Hilflosigkeit, Ohnmacht, die dich ins Burnout treibt. Mit Hatha Yoga kannst du diesem Gefühl der Niedergeschlagenheit vorbeugen - und in eine Haltung der Selbstwirksamkeit, der Selbstmächtigkeit, kommen. Dies ist natürlich ein sehr kurzer Vortrag. Viel mehr zum Thema Burnout unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress.html

Montag, 25. Februar 2013

06 Burnout - Tipps aus dem Kundalini Yoga

Neue Energie bekommen - das hilft bei drohendem Burnout. Dazu gibt Kundalini Yoga viele Tipps. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Kundalini Yoga sagt: Auch wenn du drohendes Burnout spürst - es ist immer viel Energie in dir. Du kannst lernen, deine Energie zu spüren. Übe Mula Bandha, nähre dich mit der Energie der Erde und auch mit der Energie von oben - überall sind Quellen der Energie - öffne dich dafür. Viel mehr zum Thema Burnout unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress.html

Montag, 18. Februar 2013

05 Burnout - Tipps aus dem Bhakti Yoga

Hingabe und Vertrauen zu einer höheren Wirklichkeit, zu einem Göttlichen - das kann dir sehr helfen bei drohendem Burnout. Verbinde dich mit einer höheren Wirklickheit-  so brauchst du nicht ins Burnout zu rutschen. Viel mehr zum Thema Burnout findest du unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress.html

Montag, 11. Februar 2013

04 Umgang mit Burnout - Karma Yoga Tipps

Viertes kurzes Vortrags-Video zum Thema Burnout: Karma Yoga und Burnout. Karma Yoga ist der Yoga der Tat. Karma Yoga hat viele Tipps, um Burnout zu vermeiden: Solange du denkst, es ist deine Energie mit der du tätig bist, solange kostet dich Tätigkeit Energie. Handle so, dass du dich als Instrument fühlst. Dann geht dir nie die Energie aus auch wenn der Körper mal erschöpft ist, denn es ist göttliche Energie. Karma Yoga besagt auch, dass Alles einen höheren Sinn hat. Sei dir also bewusst es ist gut so wie es ist. Viel mehr zum Thema Burnout findest du unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress.html

Montag, 4. Februar 2013

03 Burnout-Tipps aus dem Raja Yoga

Was tun bei drohendem Burnout? Im Raja Yoga gibt es eine Menge Tipps zum Thema Burnout. Raja Yoga ist der psychologische Yoga, der königliche Yoga. Raja Yoga sieht Energielosigkeit, Antriebslosigkeit etc. als eines der sehr verbreiteten Hindernisse auf dem spirituellem Weg. Patanjali gibt im Yoga Sutra viele Tipps, um zu neuer Energie zu kommen: wiederhole ein Mantra, mache Pranayama, meditiere über eine positive Eigenschaft oder einen weisen Menschen, lese über einen großen Meister, denke über deine Träume nach und sei Achtsamkeit im hier und jetzt. Viel mehr zum Thema Burnout findest du unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress.html

Montag, 28. Januar 2013

Burnout-Tipps aus dem Jnana Yoga (2/7)

Burnout und der philosophische Yoga Weg: Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens, der Yoga der philosophischen Selbstbefragung. Jnana Yoga gibt dem Leben eine tiefere Perspektive, gibt dem Leben einen tieferen Sinn. Jnana Yoga lehrt dich, Zugang zu finden zu dir selbst, nach innen zu gehen und dich selbst zu erfahren als Sein, Wissen und Glückseligkeit. Viel mehr zum Thema Burnout findest du unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress.html

Mittwoch, 23. Januar 2013

Burnout - Was ist das - vom Yoga Standpunkt aus

Yogastandpunkt aus gegen Burnout tun? Darüber erzählt Sukadev in diesem ersten von sieben Videos zum Thema Burnout. Sukadev vertritt den Standpunkt, dass der Ausdruck Burnout etwas irreführend ist, da das innere Feuer nie ganz aus geht. Mehr Informationen zu Yoga und Meditation findest Du unter http://www.yoga-vidya.de