Guten Morgen – so lautet ein verbreiteteter Gruß.
Aber was ist überhaupt ein guter Morgen?
Wie kannst du den Begriff „Guter Morgen spirituell interpretieren? Darum geht
es in diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz.
Aber was ist überhaupt ein guter Morgen?
Wie kannst du den Begriff „Guter Morgen spirituell interpretieren? Darum geht
es in diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz.
In diesem Video erfährst du über ein Konzept aus
der Katha Upanishad. Der spirituelle Lehrer Yama unterweist seinen Schüler
Nachiketas über Shreya Marga, den Weg des Guten – und Preya Marga, den Weg des
Angenehmen. Iucundum non semper bonum est – das Gute ist nicht immer das
Angenehme – und das Angenehme ist nicht immer gut, so sagten es die alten
Römer.
der Katha Upanishad. Der spirituelle Lehrer Yama unterweist seinen Schüler
Nachiketas über Shreya Marga, den Weg des Guten – und Preya Marga, den Weg des
Angenehmen. Iucundum non semper bonum est – das Gute ist nicht immer das
Angenehme – und das Angenehme ist nicht immer gut, so sagten es die alten
Römer.
Welche Arten von Freuden es gibt, darüber spricht
die Bhagavad Gita – und das thematisiert Sukadev auch in diesem Video.
die Bhagavad Gita – und das thematisiert Sukadev auch in diesem Video.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen